Gustav Düsing – Chair 23D

Filigraner Massivholz-Lounge-Chair in Steckbauweise Trotz des massiven Materials und der stabilen Bauweise wirkt der ohne Schrauben, Stifte, Nägel oder Kleber montierte Sessel leicht, beinahe grazil – und sehr bequem. Das letztere Versprechen einzulösen fällt Gustav Düsings Entwurf dank der dicken Polster dann auch überhaupt nicht schwer. Obwohl der Chair 23D Material wie auch Konstruktionsweise absolut […]
Kreuzband – der “biomechanische” Hocker von Judith Jacobi

Funktion und Design ohne Nägel und Schrauben Aus lediglich 5 Einzelteilen konstruiert Judith Jacobi ihren Kreuzband Hocker. Nägel oder Schrauben, Klammern und Dübel sucht der Betrachter vergeblich. Als Vorbild bei der Entwicklung dieser ungewöhnlichen Bauweise dient der jungen Designerin der menschliche Bewegungs- und Stützapparat. Farbige Schnüre und aufwändig gearbeitete Holzstreben übernehmen die Rolle von Knochen, […]
Studio Tweelink: Design-Kronleuchter aus Angel-Zubehör

Upcycling-Juwel mit Glamour-Faktor aus den Niederlanden Der auf den Namen “Float” getaufte Leuchter ist eines der Prunkstücke im Portfolio der niederländischen Designerinnen Tineke & Marieke Willems. Unter dem Label Tweelink haben es sich die Zwillingsschwestern zur Aufgabe gemacht, Alltagsgegenständen eine neue Bedeutung zu schenken und mit Ihren Entürfen Interior und Fashion auf eine humorvolle, positive […]
Hello Sailor Pinecone & Pinecone mini von Jonas Lönborg

Modernes Leuchten-Design aus Dänemark – Jonas Lönborgs funkelndes Natur-Zitat Die Pinecone und ihr kleineres Pendant die Pinecone Mini sind zumindest in meinen Augen momentan die Prunkstücke des durchweg gelungenen Portfolios des jungen Design-Ateliers Hello Sailor aus Copenhagen. Die Entwürfe und Prototypen der Lampenserie aus der Feder von Jonas Lönborg bedienen sich in Form und Aufbau […]
Laute Koffer! BoomCase & Case of Bass

Mobile Upcycling Boxenkoffer mit Verstärker & Bass satt Die handgefertigten Boxenkoffer von Case of Bass aus Portland, Oregan und The BoomCase aus Kalifornien sind nicht nur zum sattsehen geeignet, sondern geben auch ordentlich was auf die Ohren. Beide Hersteller statten ihre aus alten Koffern und unterschiedlichsten Hoch- und Tieftönern Einzelstücke jeweils mit eingebauten Akkus und Verstärkern aus und […]